Der gefrorene Löffel
Hast du schon mal überlegt warum Blätter und Gras im Winter morgens häufig weiß sind? Es ist ein schönes Ereignis in den kalten Monaten, bei dem man nicht sofort an Chemie oder Physik denkt,...
gak-science.de
Auflistung aller Beiträge, die in der Kategorie Experiment für Klasse 6 abgelegt wurden.
Hast du schon mal überlegt warum Blätter und Gras im Winter morgens häufig weiß sind? Es ist ein schönes Ereignis in den kalten Monaten, bei dem man nicht sofort an Chemie oder Physik denkt,...
Habt ihr euch schonmal überlegt, was passieren würde, wenn die Eisberge schmelzen? Dieser Versuch hilft dir beim Verstehen und macht Spaß! Der Versuch „Eisberg“ lässt sich sehr einfach mit wenigen Materialien zu Hause nachmachen....
Habt ihr Euch schon mal gefragt, wie Sprudel hergestellt wird? Seit ein paar Jahren kann man Wassersprudler kaufen, um zu Hause Sprudel selbst herzustellen. Dazu muss man außer dem Gerät einen Kohlenstoffdioxid-Zylinder kaufen. Dieser...
Wolken sehen wir jeden Tag und doch scheinen sie so fern. Aber können wir uns unsere eigene Wolke zu Hause herstellen? Eine Antwort auf diese Frage gibt uns folgendes Experiment. Es ist recht leicht...
Hättest du gedacht, dass man ein Glas Wasser auf den Kopf drehen kann, ohne dass Wasser herausläuft? Mit einem kleinen Trick geht das. Dieser Versuch ist für Schülerinnen und Schüler aus dem 5. bis...
Vor ein paar Tagen haben wir einen Versuch für die Sechstklässler unserer Schule veröffentlicht, den man zuhause durchführen kann. Natürlich durfte auch jeder andere den Versuch durchführen. Heute geht es mit einem anderen Experiment...
Habt ihr euch schonmal überlegt, warum manche Leute im Winter Salz auf vereiste Straßen oder Wege streuen? Dieser Versuch hilft dir beim Verstehen und macht Spaß! Der Versuch „Eiswürfel angeln“ lässt sich sehr einfach...
Die Homepage des Seminarfachs „Faszination Naturwissenschaften“ vom Gymnasium Am Kattenberge. Interessantes und Nützliches rund um alle MINT-Fächer.
19.01.1879 – heute vor 142 Jahren
Guido Fubini, italienischer Mathematiker (Satz von Fubini)
19.01.1833 – heute vor 188 Jahren
Alfred Clebsch, deutscher Mathematiker (Clebsch-Gordan-Koeffizient)
20.01.1775 | André-Marie Ampère |
21.01.1898 | Eduard Zintl |
21.01.1868 | Felix Hoffmann |
21.01.1874 | René Louis Baire |
22.01.1865 | Friedrich Paschen |
22.01.1880 | Frigyes Riesz |
22.01.1908 | Lew Landau |