Aquarellfarben richtig anmischen
In meiner Facharbeit habe ich mich mit Aquarellfarben aus der Tube befasst. Ziel war es herauszufinden, wie viel Wasser ich mit der Farbe vermischen muss, um eine optimale Aquarellfarbe zu erhalten. Dazu habe ich...
gak-science.de
Auflistung aller Beiträge, die von Joëlle (SF23) verfasst wurden.
In meiner Facharbeit habe ich mich mit Aquarellfarben aus der Tube befasst. Ziel war es herauszufinden, wie viel Wasser ich mit der Farbe vermischen muss, um eine optimale Aquarellfarbe zu erhalten. Dazu habe ich...
Neulich war ich zu Besuch im Chemieunterricht der 6c bei Hf. Die Schülerinnen und Schüler lernen gerade verschiedene Trennverfahren, um Gemische zu trennen. In dieser Stunde stand die Chromatografie an. Hierzu malten die Schülerinnen...
Neulich habe ich den Physikunterricht der 5d von Hsp besucht. Dort lernen die Schülerinnen und Schüler gerade wie Magneten funktionieren und das sogar anhand von spannenden Experimenten. Magnetfelder Die Schülerinnen und Schüler sollten sich...
25.04.1900 – heute vor 125 Jahren
Wolfgang Pauli, österreichischer Physiker (Nobelpreis für Physik 1945, Pauli-Prinzip)
26.04.1900 | Charles Francis Richter |
26.04.1879 | Owen Willans Richardson |
26.04.1933 | Arno Penzias |
27.04.1755 | Marc-Antoine Parseval |
27.04.1896 | Wallace Hume Carothers |
28.04.1831 | Peter Guthrie Tait |