Kategorie: Rund um die Seminarfacharbeit
Auflistung aller Beiträge, die in der Kategorie Rund um die Seminarfacharbeit abgelegt wurden.
In meiner Facharbeit habe ich mich mit der Eindämmung Kondenswassers in Frischhalteboxen beschäftigt und im Zuge dessen mit verschiedenen Einflüssen auf Schimmelbildung befasst. Darunter fiel die Verwendung von hygroskopischen Stoffen, wie beispielsweise Kochsalz. Die...
In meiner Facharbeit habe ich Bodenproben mit einem Riesenhammer genommen, dem sog. Pürckhauer und war damit der Star auf dem Schulhof. Insbesondere die jüngeren Schüler:innen aus Klasse 5 und 6 rätselten, was ich wohl...
Zur Bestimmung von Zucker in Lösungen gibt es verschiedene Analysetechniken. Dazu zählen unter anderem die Luff-Schoorl-Methode und das Verfahren nach Grad Brix mittels eines Brix-Refraktometers. Im Zuge meiner Facharbeit beschäftigte ich mich mit der...
Der Umgang mit mathematischen Formeln und chemischen Reaktionsgleichungen, die in den Text eingefügt werden sollen, kann sehr nervenaufreibend und zeitaufwändig sein. Vor allem, wenn man nicht weiß, wie man es angehen soll. Dadurch werden...
Wenn ihr in letzter Zeit auf unserem Schulacker wart, ist euch vielleicht die Ackerfläche meines Forschungsprojekts für meine Facharbeit aufgefallen. Für meine Seminarfacharbeit habe ich mir zum Ziel gesetzt, den Einfluss der Konzentration eines...
Seit neuestem haben wir an unserer Schule ein Brix-Refraktometer zur Bestimmung des Zuckergehalts, das durch unser Preisgeld vom Heiner-Schönecke-Preis finanziert werden konnte. Das Refraktometer eignet sich für jegliche transparente Flüssigkeiten wie Fruchtsäfte und andere...