Bau eines Kugelwolkenmodells
Heute befasse ich mich mit dem Bau eines Atommodells und zwar mit dem Kugelwolkenmodell. Für die, die nichts mit diesem Begriff anfangen können: keine Panik, denn ich werde Euch kurz erklären woher dieses Modell...
gak-science.de
Auflistung aller Beiträge, die von Hendrik (SF21) verfasst wurden.
Heute befasse ich mich mit dem Bau eines Atommodells und zwar mit dem Kugelwolkenmodell. Für die, die nichts mit diesem Begriff anfangen können: keine Panik, denn ich werde Euch kurz erklären woher dieses Modell...
Heute erzähle ich Euch Genaueres zu den neuen Aufgaben der Internationalen Physik-Olympiade 2021. Schon bereits am Anfang möchte ich Euch mitteilen, dass die diesjährigen Aufgaben nur für Schüler ab Klasse 11 geeignet sind, da...
07.12.1823 – heute vor 200 Jahren
Leopold Kronecker, deutscher Mathematiker (Kronecker-Symbol, Kronecker-Delta, Satz von Kronecker-Weber)
07.12.1701 – heute vor 322 Jahren
Anders Celsius, schwedischer Astronom, Mathematiker und Physiker (Celsius-Temperaturskala)
08.12.1865 | Jacques Hadamard |
09.12.1867 | Nikolai Matwejewitsch Kischner |
09.12.1868 | Fritz Haber |
10.12.1815 | Ada Lovelace |