App-Tipp: Microsoft Math Solver
Jeder kennt es aus dem Matheunterricht: es gibt immer eine Aufgabe, bei der man sich die Zähne ausbeißt. Egal wie oft man es probiert, man bekommt sie einfach nicht gelöst. Für dieses Problem gibt...
gak-science.de
Auflistung aller Beiträge, die von Jakob (SF21) verfasst wurden.
Jeder kennt es aus dem Matheunterricht: es gibt immer eine Aufgabe, bei der man sich die Zähne ausbeißt. Egal wie oft man es probiert, man bekommt sie einfach nicht gelöst. Für dieses Problem gibt...
Jeder kennt es aus dem Chemieunterricht – die ewige Suche nach einem bestimmten Element. Und dann stehen noch nicht einmal alle Informationen wie der Siedepunkt etc. dort und man muss doch nochmal Google fragen....
Die Homepage des Seminarfachs „Faszination Naturwissenschaften“ vom Gymnasium Am Kattenberge. Interessantes und Nützliches rund um alle MINT-Fächer.
25.06.1907 – heute vor 115 Jahren
Hans Jensen, deutscher Physiker (Nobelpreis für Physik 1963, Schalenmodell des Atomkerns)
25.06.1894 – heute vor 128 Jahren
Hermann Oberth, österreich-ungarisch-deutscher Physiker (Pionier der wissenschaftlichen Raketentechnik, Oberth-Effekt)
25.06.1864 – heute vor 158 Jahren
Walther Nernst, deutscher Physiker und Chemiker (Nobelpreis für Chemie 1920, Nernst-Gleichung, Nernstsches Verteilungsgesetz, Nernst-Theorem)
26.06.1907 | Friedrich Asinger |
26.06.1909 | Erwin Schopper |
26.06.1824 | William Thomson (Lord Kelvin) |
28.06.1825 | Emil Erlenmeyer |
28.06.1906 | Maria Goeppert-Mayer |
28.06.1875 | Henri Léon Lebesgue |
28.06.1912 | Carl Friedrich von Weizsäcker |
28.06.1943 | Klaus von Klitzing |