Beiträge des Seminarfachs SF26
Auflistung aller Beiträge, die von Schülerinnen oder Schülern des Seminarfachs „Faszination Naturwissenschaften, Abiturjahrgang 2026“ (SF26) verfasst wurden.
Im letzten Jahr haben wir im Rahmen unseres Naturwissenschaften-Forderkurses bei Ky eine intelligente Bewässerungsanlage entwickelt und auf der IdeenExpo präsentiert. Unser Ziel war es, die Besucher für dieses Konzept zu begeistern und unser Vorgehen...
In diesem Beitrag zeige ich euch, wie wir im Physikunterricht am GAK die Lorentzkraft und ihre Abhängigkeit von der Länge des Leiters untersucht haben. Das Experiment fand im Rahmen des Physikunterrichts im Leistungskurs Stn...
Hast du dich schon einmal gefragt, was bei der Lösung von Kaliumnitrat in Wasser passiert und wie man daraus die Lösungsenthalpie berechnen kann? Dieses Experiment haben wir neulich im Chemieunterricht des Jahrgangs 12 durchgeführt...
Im Juni dieses Jahres durften wir, der damalige Naturwissenschaft-Forder-Kurs aus Jahrgang elf, ein Projekt auf der Ideenexpo 2024 (Wettbewerb Ideenfang) vorstellen. Etwa ein halbes Jahr hatten wir Zeit ein vollautomatisches Bewässerungssystem für Zimmerpflanzen inklusive...
Der Naturwissenschaften-Forderkurs hat im vergangenen Schuljahr mit Ky eine intelligente Bewässerungsanlage geplant, gebaut, programmiert und dann schließlich auch auf der IdeenExpo für insgesamt 430.000 Besucher ausgestellt. In diesem Artikel erzähle ich euch, womit wir...
Wäre es nicht cool, sein eigenes Messgerät in der Hosentasche jederzeit verfügbar und überall bereit zu haben? Denselben Gedanken hatten die Studenten der RWTH Aachen ebenfalls und entwickelten die Smartphone-App phyphox (Physical Phone Experiments)....
In diesem Beitrag erkläre ich euch, wie wir (Tim und Johannes aus dem ehemaligen 11. Jahrgang) mithilfe der im Unterricht viel genutzten Kalkwasserprobe Kohlenstoffdioxidspeicher entwickelt haben und mit unseren Ergebnissen beim Jugend forscht-Wettbewerb angetreten...