Die Tontechnik am GAK
Vielleicht kennt ihr es ja oder habt es definitiv schon einmal gesehen: Man steht auf der Bühne im Forum, will etwas sagen und bekommt ein Mikrofon in die Hand gedrückt. Aber wie kommt denn...
gak-science.de
Auflistung aller Beiträge, die mit Technik markiert wurden.
Vielleicht kennt ihr es ja oder habt es definitiv schon einmal gesehen: Man steht auf der Bühne im Forum, will etwas sagen und bekommt ein Mikrofon in die Hand gedrückt. Aber wie kommt denn...
Du wolltest schon immer mal ein eigenes Bauwerk konstruieren und hast Spaß allein oder in der Gruppe zu tüfteln? Der Junior.ING – Wettbewerb ist ein Ingenieurswettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis...
Wie sieht das Leben an einer Hochschule aus? Diese Erfahrung durfte ich im Schuljahr 2018/2019 sammeln. Über einen Zeitraum von ein paar Monaten bin ich (damals in der 10. Klasse) nach der Schule zur...
Der „Nordmetall-Cup“ ist Teil des internationalen Wettbewerbs „F1 in schools“ bei welchem Schülerteams Rennwagen entwickeln und damit gegeneinander antreten. Vor einiger Zeit haben wir selber an diesem Wettbewerb teilgenommen und werden euch deshalb den...
Am 18. und 19.02.2020 fand an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) das Schnupperstudium statt. Ich habe an beiden Tagen des Schnupperstudiums an der TUHH teilgenommen und möchte mit Euch hier meine Erfahrungen teilen. Das...
Als Technikteam des GAK sind wir für die technische Unterstützung von diversen Veranstaltungen an unserer Schule zuständig. Dazu gehören sowohl kleine Veranstaltungen (wie z.B. Elternabende) als auch große Veranstaltungen, wie die Konzerte des Musikzweiges...
06.06.1933 – heute vor 90 Jahren
Heinrich Rohrer, Schweizer Physiker (Nobelpreis für Physik 1986, Entwicklung des Rastertunnelmikroskops)
06.06.1850 – heute vor 173 Jahren
Ferdinand Braun, deutscher Physiker (Nobelpreis für Physik 1909, Braunsche Röhre, Le-Chatelier-Braun-Prinzip)
08.06.1916 | Francis Crick |
09.06.1811 | Hermann Fehling |
09.06.1899 | Robert Sidney Cahn |