Beiträge des Seminarfachs SF24

Auflistung aller Beiträge, die von Schülerinnen oder Schülern des Seminarfachs „Faszination Naturwissenschaften, Abiturjahrgang 2024“ (SF24) verfasst wurden.

MINTernational Chemie-Workshop 2023

Vom 23.01.2023 bis zum 27.01.2023 haben einige Schüler/innen des Seminarfachs „Naturwissenschaften“ aus Jahrgang 12 und 13 den Chemistry Workshop an der Constructor University in Bremen besucht. Dort haben wir uns die ganze Woche mit...

Physik im Advent 2022

Vor Kurzem hat der Wettbewerb Physik im Advent-Wettbewerb (PiA) am GAK unter der Aufsicht von Lr stattgefunden. Der Wettbewerb ist ein MINT-Projekt einer besonderen Art, bei dem jährlich vom 1. bis zum 24. Dezember...

Staubexplosion

Neulich haben wir im Seminarfach „Faszination Naturwissenschaften“ eine Staubexplosion im Röhrchen ausgeführt. Dabei haben wir in diesem Rohr ein angezündetes Teelicht sowie einen Tiegel mit Bärlappsporen platziert. Außerhalb haben wir noch eine Luftpumpe, um...

Mathe im Advent 2022 am GAK

Auch wenn das neue Jahr nun schon gute zwei Wochen alt ist, wollen wir einen kurzen Blick zurück in die Adventszeit und damit auf die Ergebnisse von Mathe im Advent werfen. Wie Mo uns...

Junior Science Café 2023 am GAK

Von Bei erreichte uns die Nachricht, dass es auch in diesem Schuljahr wieder, um genau zu sein am 26.01.2023, ein Junior Science Café geben wird. Nachdem die letzten beiden Junior Science Cafés coronabedingt in...

Erfolgreiche Mathematik-Olympiade

Von Sc erreichte uns die frohe Nachricht, dass bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade 67 Schülerinnen und Schüler des GAK an der ersten Runde, der Heimrunde, teilgenommen haben. Von diesen konnten sich 60 Schülerinnen und Schüler...

Herstellung von „Bier“

Neulich haben wir in unserem Seminarfach an einem Experiment gearbeitet, bei dem wir zwei Lösungen in einem Bierglas mischen, welches wir zuvor mit ein wenig Spülmittel und Wasser gefüllt haben. Wenn man die Lösungen...

Die Elefantenzahnpasta

Neulich im Seminarfach haben wir das gemacht, was man schon immer mal in einem Chemieunterricht machen wollte: Man schüttet zwei Flüssigkeiten zusammen in eine Flasche und plötzlich fängt das Ganze an zu dampfen und...

Magische Cola

Neulich im Seminarfach haben wir mit drei Lösungen und Wasser „Cola“ hergestellt. Durch das stetige Umrühren mit dem Magnetrührer entstand ein brauner Farbnebel, der für den magischen Effekt des Experiments sorgte. Am Ende entstand...

Die Bananenschale im Biounterricht

Neulich haben wir im Biologieunterricht von Be einen Versuch zur thermischen Behandlung einer Bananenschale durchgeführt. Hiermit wollten wir die Enzymaktivität in Abhägigkeit von der Temperatur testen. Zunächst haben wir ein Stück Bananenschale herausgeschnitten und...

Zu Besuch in der „Code-it“-AG

Ihr interessiert euch für das Programmieren, wisst aber nicht genau wie ihr anfangen sollt? Dann könnte euch die „Code-it“ AG des GAK gefallen. Hier lernt ihr spielerisch die Grundlagen des Programmierens. Neulich habe ich...

Der Trick mit dem Getränk

Neulich haben wir uns im Seminarfach mit sogenannten Showexperimenten beschäftigt. Das besondere an Showexperimenten ist, dass sie meisten besonders eindrucksvoll sind und sich daher super zum Präsentieren eignen. In unserer Gruppe haben wir uns...

Magnetismus in der 5e

Neulich war ich in der Klasse 5e im Physikunterricht von Hf. Die Klasse behandelt gerade das Thema Magnetpole, dazu sollten die Schüler/innen ein Experiment durchführen, um herauszufinden, an welchen Stellen des Magneten sich die...

Unser Jugend forscht-Tag 2022!

Im Februar 2022 hatte ich mit Sarah und Martje am Wettbewerb Jugend forscht teilgenommen. Wir hatten einen außergewöhnlichen Wettbewerbstag, da der Wettbewerb auf Grund der Corona-Pandemie digital stattfand. Daher hatten wir keinen aufregenden Tag...

Mein Betriebspraktikum bei DESY in der 11. Klasse

Im Juni 2022 habe ich ein Praktikum bei DESY (Deutsches Elektronen Synchrotron) in Hamburg gemacht. Dort durfte ich für ein Experiment mit Röntgenstrahlen und Vakuumtechnik eine Halterung designen. Angefangen habe ich mit der Problematik...

Die Tontechnik am GAK

Vielleicht kennt ihr es ja oder habt es definitiv schon einmal gesehen: Man steht auf der Bühne im Forum, will etwas sagen und bekommt ein Mikrofon in die Hand gedrückt. Aber wie kommt denn...