Chemie

Auflistung aller Beiträge, die mit Chemie markiert wurden.

Sprudel herstellen

Habt ihr Euch schon mal gefragt, wie Sprudel hergestellt wird? Seit ein paar Jahren kann man Wassersprudler kaufen, um zu Hause Sprudel selbst herzustellen. Dazu muss man außer dem Gerät einen Kohlenstoffdioxid-Zylinder kaufen. Dieser...

Landesrunde „Chemie – die stimmt!“ erfolgreich!

Bernhard und Jan (beide Jahrgang 10) aus unserer Schule hatten sich im Vorfeld durch sehr gute Leistungen in der vorangegangenen Runde für die Landesrunde des Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“ qualifiziert. Beide tüftelten an...

Wolken im Marmeladenglas

Wolken sehen wir jeden Tag und doch scheinen sie so fern. Aber können wir uns unsere eigene Wolke zu Hause herstellen? Eine Antwort auf diese Frage gibt uns folgendes Experiment. Es ist recht leicht...

Zaubertrick mit Wasserglas

Hättest du gedacht, dass man ein Glas Wasser auf den Kopf drehen kann, ohne dass Wasser herausläuft? Mit einem kleinen Trick geht das. Dieser Versuch ist für Schülerinnen und Schüler aus dem 5. bis...

Das MINT-JuStis-Programm am GAK

Im Rahmen der Begabtenförderung am GAK wird herausragenden Schülerinnen und Schülern in den MINT-Fächern die Teilnahme am MINT-JuStis-Programm in Jg. 12/13 angeboten. Was ist das eigentlich? Das wesentliche Element des MINT-JuStis-Programms ist die enge...

Tanzende Rosinen

Vor ein paar Tagen haben wir einen Versuch für die Sechstklässler unserer Schule veröffentlicht, den man zuhause durchführen kann. Natürlich durfte auch jeder andere den Versuch durchführen. Heute geht es mit einem anderen Experiment...

Eiswürfel angeln

Habt ihr euch schonmal überlegt, warum manche Leute im Winter Salz auf vereiste Straßen oder Wege streuen? Dieser Versuch hilft dir beim Verstehen und macht Spaß! Der Versuch „Eiswürfel angeln“ lässt sich sehr einfach...

So findet man ein Wasserstoff-Atom!

Bei der letzten Geschichte bin ich euch eine Antwort schuldig geblieben. Das möchte ich nun ändern! Erinnern wir uns zurück: Mein Freund der Synthesechemiker hatte eine Verbindung hergestellt, bei der er zwar wusste, wie...

Weißt du, wo mein Wasserstoff-Atom ist?

Mein Name ist Marc, ich habe 2011 am GAK Abitur mit den Leistungskursen Chemie, Mathematik und Physik gemacht, dann in Berlin Chemie studiert und arbeite jetzt an meiner Doktorarbeit in theoretischer Chemie. Ihr fragt...

Die neuen Aufgaben der Chemie-Olympiade sind da!

Die Internationale Chemie-Olympiade (IChO) ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 11, die sich für das Fach Chemie interessieren. Momentan sind die Aufgaben der ersten Runde der Chemie-Olympiade freigeschaltet. Hierbei geht es...

Chemie-Knobelaufgaben für die Jahrgänge 9 und 10

Der Förderverein Chemie-Olympiade führt die Landesrunden des Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“ in diesem Durchgang aufgrund der aktuellen Coronavirus-Thematik als Hausaufgabenrunde durch und nicht wie sonst üblich in Form von zentralen Landesrunden. Die Aufgaben...

Stolze Jungforscher

Nach über einem halben Jahr Vorbereitungszeit, die mit Experimentieren, dem Verfassen einer schriftlichen Arbeit, dem Gestalten eines Posters und dem Einüben eines Vortrags verbracht wurde, traten beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Lüneburg acht...

Erfolge bei „Chemie – die stimmt!“

Drei Schüler unserer Schule haben sich beim Wettbewerb „Chemie – die stimmt!“ für die niedersächsische Landesrunde qualifiziert: Jan, 10c Mirjam, 9c Bernhard, 10e Bernhard war im letzten Jahr auch schon sehr erfolgreich bei diesem...

Zeichenwettbewerb mit Erli und Glasi

Unerwartet kein Unterricht in der Schule – und das für einen längeren Zeitraum. Irgendwann wird es vielleicht doch langweilig – vor allem, weil auch kein Vereinsbetrieb mehr stattfindet und man möglichst zuhause bleiben und...

MINTernational Chemie an der Jacobs University

Jeder der sich schon ein bisschen mit den MINT-EC-Punkten für das MINT-EC-Zertifikat beschäftigt hat, hat sicherlich schon von den MINT-EC-Camps gehört. Genauso einen Workshop gibt es an der Jacobs University in Bremen. Jedes Jahr...

Chemiekurs stellt Arzneimittel her

Im Januar 2020 fuhr der Chemiekurs von Gd auf Exkursion in das Schülerlabor der Universität Bremen. Dort führten wir ein Praktikum zu dem Thema „Arzneimittel – Chemie, die gesund macht“ durch. Dieses wurde schon...